Datenschutzerklärung
Stand: 13. August 2025
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website und dein Interesse an unserem Angebot. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir dich darüber, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte dir zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
FreiPfote – Rauszeit für Stadthunde
Christine Riemann
Merseburger Str. 61, 04177 Leipzig, Deutschland
E-Mail: info@freipfote.de
2. Kategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Website-Besuchern, Interessenten und Kunden, soweit dies zur Bereitstellung der Website, zur Kommunikation, zur Angebotserstellung, zur Vertragsdurchführung, zur Zahlungsabwicklung oder zur Sicherheitsgewährleistung erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen insbesondere: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflichten), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. sichere und effiziente Bereitstellung der Website), sowie – wo erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Statistik-/Marketing-Cookies).
3. Hosting & technischer Betrieb (Squarespace)
Unsere Website wird bei Squarespace (Squarespace Ireland Ltd., Dublin, Irland) gehostet. Im Rahmen des Hostings werden technische Zugriffsdaten in Server-Logfiles verarbeitet (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, User-Agent). Die Verarbeitung dient dem sicheren, stabilen und effizienten Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen: https://www.squarespace.com/privacy
4. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt HTTPS/SSL. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
5. Cookies & Einwilligungsverwaltung
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Beim ersten Besuch kannst du alle akzeptieren, alle ablehnen oder einzeln anpassen. Technisch notwendige Cookies werden auch ohne Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Statistik/Marketing-Cookies werden nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt und können jederzeit über das Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen werden. Details findest du in dieser Datenschutzerklärung.
6. Server-Logfiles (Details)
Beim Aufruf der Website erheben wir bzw. unser Hoster automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, übertragene Datenmenge, Herkunfts-URL sowie Browser-/Betriebssystem-Informationen. Die Speicherung erfolgt befristet (i. d. R. bis zu 7 Tage) zur Missbrauchs- und Angriffserkennung, Fehleranalyse und Sicherstellung des Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Kommunikation & Kontakt
E-Mail (IONOS): Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). E-Mail-Hosting erfolgt über IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Datenschutzhinweise: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
8. Kontaktaufnahme per WhatsApp (optional)
Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, werden Meta/WhatsApp-Dienste genutzt. Dabei können u. a. deine Telefonnummer, Geräte- und Nutzungsdaten verarbeitet und ggf. in Drittländer (u. a. USA) übertragen werden. Rechtsgrundlage ist deine Anfrage/Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).
Datenschutzhinweise WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
9. Weitergabe von Daten / Auftragsverarbeitung / Drittlandtransfers
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzliche Pflichten bestehen, eine Einwilligung vorliegt oder berechtigte Interessen überwiegen.
Mit Dienstleistern (z. B. Hosting/Analyse/Newsletter) schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir geeignete Garantien sicher (insb. EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO).
10. Social Media & externe Dienste (Instagram/Facebook/Meta)
Unsere Website kann Links/Buttons zu unseren Profilen bei Instagram und Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) enthalten. Beim Anklicken wird eine Verbindung zu Meta-Servern hergestellt, wodurch Meta u. a. die Information erhält, dass du unsere Seite mit deiner IP-Adresse besucht hast; bist du eingeloggt, kann eine Zuordnung zu deinem Profil erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenschutzhinweise:
• Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
• Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
11. Zahlungsabwicklung
PayPal: Bei Zahlung via PayPal werden Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg, übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). PayPal verarbeitet Daten eigenverantwortlich. Hinweise: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full. Bei Banküberweisung: Verarbeitung erfolgt über dein Kreditinstitut (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
12. Analysedienste
Squarespace Analytics: Zur statistischen Auswertung können die integrierten Analytics-Funktionen von Squarespace eingesetzt werden (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Verarbeitung auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Einwilligung, soweit Cookies/ähnliche Technologien genutzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Analytics (optional, nur bei Aktivierung): Einsatz nur mit IP-Anonymisierung und nach Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Hinweise: https://policies.google.com/privacy
13. Mitgliederbereich & Kundenfotos (optional)
Für einen geschützten Mitgliederbereich verarbeiten wir Registrierungsdaten (z. B. Name, E-Mail, Passwort) zur Bereitstellung der Inhalte und Verwaltung des Zugangs (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Kundenfotos werden nur mit vorheriger Einwilligung veröffentlicht/bereitgestellt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
14. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels-/Steuerrecht) vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
15. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21 DSGVO).
Soweit eine Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
16. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständig für uns ist die:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471 101
E-Mail: post@sdtb.sachsen.de, Website: https://www.datenschutz.sachsen.de
17. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Dienste oder unsere Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite veröffentlicht.
(Letzte Aktualisierung: 13.08.2025)